Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis

Am Neubau für das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis wurden binnen weniger Wochen die vorgefertigten Holz-Fassadenelemente montiert und nun zeigt sich die Gebäudekubatur in ihrem endgültigen Volumen. Die Fassade aus Brettsperrholz-Massivwänden mit vorvergrauter vertikaler Holz-verschalung fügt sich dezent auf dem Campus ein. Auch im Inneren geht der Ausbau – zum Großteil ebenfalls im Werkstoff Holz – voran.

Juli - 2025

competitionline Ranking 2024

Wir freuen uns sehr, dass bauquadrat den 20. Platz im competitionline Ranking für das Jahr 2024 in der Kategorie Architektur erzielt hat. Wir gratulieren uns selbst zu brillanten Ideen, Durchhaltevermögen und einem großartigen Team.

Hier geht’s zu unserem Büroprofil bei competitionline

März - 2025

Baubeginn Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis

Der Neubau für das Berufliche Schulzentrum Odenwaldkreis wurde begonnen. Für das zukunftsweisende Holzbauprojekt ist bauquadrat bauleitend tätig. Der Entwurf für das Gebäude stammt vom Architekturbüro Fischer Rüdenauer Architekten PartmbH.

Juli - 2024

Wettbewerb Thun (CH)

Der Schulbau in der Schweiz geniesst ein hohes architektonisches Niveau. Bauquadrat hat am offenen Wettbewerb „Erweiterung Schulanlage Neufeld, Thun“ teilgenommen. Der Planungsumfang beinhaltete eine neue Doppelsporthalle, sowie ein dreigeschossiges Gebäude, das die Räume für die Schulerweiterung aufnimmt. Die beiden Neubauten bilden zur vielbefahrenen Straße im Norden hin eine deutliche Kante. Richtung Süden schafft der dreigeschossige Riegel zum Bestandsgebäude hin einen geschützten Außenbereich. Die Schulerweiterung ist bis auf die Treppenkerne und drei Wandscheiben als Holzbau konzipiert.

Apr. - 2024

Baubeginn Steinachtalschule

Die Grundschule in Abtsteinach soll zur Zweizügigkeit ausgebaut werden. Das denkmalgeschützte alte Schulhaus bleibt bestehen und wird saniert und wieder belebt. Der bisherige Pavillonbau mit den Klassenräumen aus den 70er Jahren wurde abgerissen. An seine Stelle soll ein großzügiger Neubau treten. Der Abbruch ist behutsam erfolgt, um die Sandsteinfassade des Kulturdenkmals zu erhalten. In den kommenden 2 1/2 Jahren wird nun der Neubau errichtet werden, damit die Schüler und Lehrer zum Schuljahr 2026/27 aus der Interimsschule in ihre neue alte Schule umziehen können.

März - 2024