Julie Rasmussen Bauzeichnerin

Wir gratulieren unserer Julie Rasmussen zur bestandenen Bauzeichnerprüfung und sagen Herzlichen Glückwunsch!! Julie hat ihre Ausbildung im Turbo-Durchgang von 1,5 Jahren absolviert. Wir freuen uns sehr, dass Julie uns auch weiterhin im Team kompetent unterstützen wird.

Feb. - 2023

Wettbewerb Wohnungsbau Konstanz

Unser Entwurf für den Realisierungswettbewerb „Wohnungsbau Petershausen-West in Konstanz“ sieht inmitten eines gewachsenen Wohngebietes mit 4-geschossigen Zeilenbauten aus den 50er-Jahren ein Neubauquartier vor, das aus vier unterschiedlich positionierten und in der Höhe gestaffelten Gebäuden besteht. Insgesamt sollen hier 109 Wohnungen entstehen(2-, 3- und 4-Zimmer). Im Innern des Quartiers werden von der Straße abgewandte, ineinanderfließende Höfe geschaffen, die zunächst für die direkten Bewohner gedacht sind, sich aber durchaus auch als öffentliche Grünräume verstehen. Der stets zu den Innenhöfen hin orientierte, 2m breite Laubengang wird – speziell für die kleineren Wohnungen – zum erweiterten Wohnraum. Auch das Abstandsgrün zwischen den bestehenden Zeilenbauten soll durch neue, eingeschossige Baukörper räumlich gefasst und durch Funktionen wie Kiosk, Gemeinschaftswerkstatt und Fahrradstellplatz neu belebt werden.

Nov. - 2022

Neue Werkstudenten

Seit dem Sommer bereichern uns in der Architekturabteilung Veronika Rikhter und Tim Wagner als Werkstudenten von der TU Darmstadt. Hochmotiviert und erfahren als eingespieltes Entwurfs-team, bearbeiten die beiden im Büro Wettbewerbe und Planungsaufgaben. Wir freuen uns sehr über ihre frischen Ideen!

Sep. - 2022

Wettbewerb Schulbau Darmstadt

Der neue Schuster – so lautet der Titel für unseren Beitrag zum 2-phasigen Wettbewerb für die Sanierung der denkmalgeschützten Elly-Heuss-Knapp Schule in Darmstadt. Die Grundschule aus den 50er Jahren ist in drei längliche Gebäude gegliedert, die nach dem Schuster-Prinzip entworfen wurden (d.h. zwei Treppenhäuser, von denen jeweils zwei Klassenräume erschlossen werden und dadurch kein Flur nötig ist). Diese möchten wir sanieren und erhalten. Die schäbig gewordenen vorgelagerten Laubengänge sollen dagegen abgerissen und in zeitgemäßer Interpretation neu errichtet werden. Dafür schlagen wir eine Bedachung aus transparenten Farbstoffsolarzellen vor, die das ursprüngliche Farbkonzept Rot / Gelb / Grün betonen.

Apr. - 2022

Baal Schem von Michelstadt

Am Jüdischen Friedhof in Michelstadt ist die Überdachung über dem Grabmal des Baal Schem von Michelstadt fertig gestellt worden. Bauquadrat hat die Phase der Bauleitung koordiniert und überwacht. Der Entwurf stammt vom Frankfurter Büro Prof. Alfred Jacoby. Das Grabmal des Baal Schem auf dem jüdischen Friedhof Michelstadt ist eine frequentierte Pilgerstätte für die weltweite jüdische Gemeinde. Mit der modernen Überdachung erhält dieser Ort eine würdevolle architektonische Fassung. Wir freuen uns, an diesem geschichtsträchtigen Ort gearbeitet zu haben.

Feb. - 2022