Baubeginn Steinachtalschule

Die Grundschule in Abtsteinach soll zur Zweizügigkeit ausgebaut werden. Das denkmalgeschützte alte Schulhaus bleibt bestehen und wird saniert und wieder belebt. Der bisherige Pavillonbau mit den Klassenräumen aus den 70er Jahren wurde abgerissen. An seine Stelle soll ein großzügiger Neubau treten. Der Abbruch ist behutsam erfolgt, um die Sandsteinfassade des Kulturdenkmals zu erhalten. In den kommenden 2 1/2 Jahren wird nun der Neubau errichtet werden, damit die Schüler und Lehrer zum Schuljahr 2026/27 aus der Interimsschule in ihre neue alte Schule umziehen können.

März - 2024

Wettbewerb Hessenpark

Unser Beitrag zum nicht offenen einphasigen Wettbewerb Freilichtmuseum Hessenpark „Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Strohballenbauweise“ schlägt ein zweigeschossiges Gebäude vor, dass sich am Typus Scheune orientiert. Eine mittige Tenne wird durch ein großes Scheunentor erschlossen und bietet Platz für Veranstaltungen und Ausstellungen. Die lockere Holzlattung des Eingangstors filtert das Licht und prägt das doppelgeschossige Foyer. Das Gebäude schafft durch seine städtebauliche Setzung einen neuen Vorplatz. Die Erarbeitung des Entwurfs geschah in Zusammenarbeit mit Shakti Haus.

Jan. - 2024

Wettbewerb Basel (CH)

Bauquadrat hat am Wettbewerb zum „Pilotprojekt Schliengerweg Netto Null 2040, Mehrfamilienhaus mit Kindergarten in Basel (CH)“ teilgenommen. Kernthema war das Zirkuläre Bauen. „Re-Use & Recycle“ heißt das zukunftsweisende Entwurfskonzept, wo aus einem Bauteilkatalog
von wieder-zuverwendenden Bauteilen und Materialien geschöpft wird. Das Gebäude beherbergt im Erdgeschoss zwei Kindergärten und in den oberen Geschossen Wohnungen unterschiedlicher Größen, sowie eine gemeinschaftlich nutzbare Dachterrasse. Ein massives Stahlbetonskelett aus Re-Use und teilweise recycelten Bauteilen stellt dabei das Grundgerüst dar. Eingesetzt in diese Konstruktion sind die Kindergärten und Wohnräume in Holzbauweise. Durch eine Trapezblechverkleidung mit gleichmäßigen Belichtungsöffnungen wird die Struktur beruhigt und ein einheitliches Gesamtbild erzeugt.

Nov. - 2023

Wettbewerb Kuesnacht (CH)

Bauquadrat hat am Wettbewerb „Betreutes Alterswohnen Wangensbach in Küsnacht (CH)“ teilgenommen. Hier galt es in attraktiver Lage – mit Blick auf den Zürichsee – qualitätsvolles Alterswohnen zu planen und bestehende denkmalgeschützte Nebengebäude einzubeziehen.
Durch die städtebauliche Positionierung steht der Neubau in direkter Beziehung zum denkmalgeschützten Landhaus und Ökonomiegebäude. In der Sockelzone, welche auf Platzniveau liegt, befindet sich die Haupterschließung des Gebäudes, von welcher aus man in das angrenzende Bistro im Erdgeschoss weitergeleitet wird. Das Gebäude gliedert sich ab dem ersten Obergeschoss in zwei Teilbereiche, die durch die Haupterschließung miteinander verbunden sind und sich einen gemeinsamen Innenhof teilen. Die insgesamt 22 Wohnungen sind in Ost-West ausgerichtet und orientieren sich mit ihrer Hauptbelichtungsseite Richtung Zürichsee.

Okt. - 2023

Open House Muemlingquartier II

Am Wochenende 14./15. Oktober 2023 öffnet das MümlingQuartier II in Erbach seine Türen. Von 11 bis 17 Uhr können die beiden in Kürze fertiggestellten Gebäude in der Brunnenstraße 27+29 in Erbach von innen besichtigt werden. Insgesamt entstehen 19 attraktive Neubauwohnungen in zentraler Lage und mit Aufzug. Wenige Wohnungen sind derzeit noch verfügbar.

Okt. - 2023